Konzerte: und Aufführungen

27. November 2024
HR Sinfonieorchester – “Let’s Play”

9. Januar 2025
Philharmonisches Orchester Trier – “Games in Concert”

12. Februar 2025
Münchner Rundfunkorchester – “Let’s Play”

20. Februar 2025
21. Februar 2025
Odense Sinfonieorchester – “Verdens Bedste Filmmusik”

17. April 2025
Philharmonisches Orchester Erfurt – “Gaming Show”

17. Juli 2025
Augsburger Philharmoniker – “Game Music in Concert”

Ausgewählte vergangene Konzerte:

23. März 2024: MünchenKlang – Game Music Live In Concert
Das Münchener Ensemble MünchenKlang, bestehend aus Chor und Orchester, führt ein Programm mit Videospielmusik auf, inklusive der Uraufführung eines Videospieltitels. HippoScore unterstützt bei der Programmgestaltung und der Lizensierung und Bereitstellung des Notenmaterials.

01. Februar 2024: Münchener Rundfunkorchester – Game On Symphony
Unter der Leitung von Eimear Noone und mit Einbindung mehrerer Content Creators im Rahmenprogramm spielt das Orchester ein Konzert mit vielen Blockbuster-Titeln aus dem Videospielmusikrepertoire, welches auch per Livestream übertragen wird. HippoScore steuert Notenmaterial für das Konzert bereit.
Audio on Demand: ARD AUDIOTHEK

28./29. Januar 2024: Augsburger Philharmoniker – Game Music in Concert
Die zweite Ausgabe von “Game Music in Concert” ist auch die erneute Zusammenarbeit des Orchesters mit HippoScore. In diesem Konzert bringt das Orchester gemeinsam mit dem Opernchor des Staatstheaters Augsburg ein fulminantes Programm mit Videospielmusik auf die Bühne, welches auch per Livestream verfolgt werden kann. Mehrere Games-Komponisten sind im Saal anwesend, das Programm beinhaltet außerdem Konzert-Erstaufführungen. HippoScore co-produziert das Konzert, stellt Notenmaterial bereit und berät bei der Titelauswahl. Die Aufführung am 29. Januar ist ein Konzert rein für Schulklassen.

14. und 23. Oktober 2023: ORSOPhilharmonic – High Score
Das Ensemble ORSOPhilharmonic führ mit Orchester und Chor durch ein buntes Programm aus dem breiten Repertoire der Spielemusik. Die Konzerte finden in Freiburg sowie in der Berliner Philharmonie statt. HippoScore unterstützt bei der Programmauswahl und der Bereitstellung des Notenmaterials.

25. Juni 2023: Saarländisches Staatsorchester – Showcase Games
Dieses Konzertprogramm präsentiert Videospielmusik neben Titeln aus dem klassischen Konzertrepertoire, die in Bezug zu Videospielen stehen. Das Programm enthält außerdem mehrere Konzert-Uraufführungen von Videospielmusiktiteln. Während des Konzerts, das auch im Livestream zu sehen ist, gibt es zudem Bühnengespräche mit den Games-Komponisten von Audinity sowie mit den Entwicklern von Digitales Interactive, aus deren Spiel Lacuna auch ein lokaler Titel im Programm gefeatured wird. HippoScore berät bei der Produktion und Titelauswahl, stellt das Notenmaterial bereit und koordiniert die Erstellung des Arrangements des Lacuna-Soundtracks.
Audio on Demand: ARD AUDIOTHEK

20. November 2020: WDR Funkhausorchester – “Gaming Sounds”
Das WDR Funkhausorchester spielt ein Games-Konzert im Funkhaus in Köln, das auch per Livestream übertragen wird. HippoScore entwickelt das Konzertprogramm angepasst an geltende Corona-Einschränkungen. Außerdem stellt HippoScore das Notenmaterial bereit und koordiniert die Erstellung neuer Arrangements für das Konzert.

Juni 2019: Das Bremer Landesjugendorchester inklusive Chor spielt ein Galakonzert mit Videospielmusik im Rahmen des German Game Music Awards. HippoScore stellt Notenmaterial bereit und berät bei der Titelauswahl für das Programm.

Dezember 2018: Für das feierliche Eröffnungsevent einer großen Veranstaltungsreihe im Haus des Spiels Nürnberg konzipiert HippoScore ein festliches musikalisches Rahmenprogramm – ein Konzert mit Videospielmusik arrangiert für Klavier Solo.

Mai 2017: Bei einem großen Community-Event des Videospielentwicklers und -publishers Paradox Interactive aus Stockholm spielen das Rosa Kvartetten und Max Wulfson ein Konzert mit Musik aus dem Spieleportfolio des Unternehmens, extra für dieses Event für Streichquintett arangiert.